Das internationale Grasbahnrennen hat pandemiebedingt zwei Jahre ausgesetzt. Am kommenden Donnerstag (26. Mai) dröhnen auf dem Westfalenring wieder die Motoren. Der neue Vorsitzende des AMSC Lüdinghausen freut sich schon.
Eine Woche noch (26. Mai), dann steigt, nach zwei Jahren Corona-Pause, die 81. Auflage des internationalen Grasbahnrennens auf dem Westfalenring. Wie die Vorbereitungen laufen, hat Dirk Schiemert, der neue Chef des Ausrichters AMSC Lüdinghausen, unserem Redaktionsmitglied Florian Levenig verraten.
Tickets gewinnen
Die WN verlosen vier Mal zwei Eintrittskarten für das Event an Christi Himmelfahrt (26. Mai). Rufen Sie an unter der Telefonnummer 0 13 78/60 05 24. Nennen Sie das Stichwort „Grasbahnrennen“, Ihren Namen, Ihre Adresse und die Telefonnummer, unter der Sie tagsüber erreichbar sind. Teilnahmeschluss ist Sonntag (22. Mai), 18 Uhr. Die Teilnahme am Gewinnspiel kostet 50 Cent aus allen deutschen Netzen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmebedingungen unter www.wn.de/teilnahmebedingungen.
Hallo Bahnsportfans,
der AMSC Lüdinghausen präsentiert das Fahrerfeld für das 81. ADAC Grasbahnrennen 2022. Wir freuen uns auf Euren Besuch.
Am 24. April war der Startschuß für den Vorverkauf für das 81. ADAC Grasbahnrennen am 26. Mai 2022. Die Vorverkaufsstellen sind wie immer der Lotto- und Zeitungs-Shop von Michael Nientiedt, Münsterstraße 10 und die Aral-Tankstelle, Wolfsberger Str. 39 in Lüdinghausen. Erwachsene: 18 Euro (Tageskasse 20 Euro). Kinder zwischen 10 und 14 Jahren zahlen 10 Euro, Kinder unter 10 Jahren haben freien Eintritt. - VORVERKAUFSKARTEN NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT! - Am Renntag sind dann noch genügend Tagestickets zu erwerben.