der Vorstand des AMSC Lüdinghausen, hat sich auf Grund der andauernden Corona-Pandemie und der unsicheren Lage bezüglich der Genehmigung von öffentlichen Veranstaltungen dazu entschieden, unsere Großveranstaltungen auch für das Jahr 2021 abzusagen. Es betrübt uns besonders, weil der AMSC in diesem Jahr 70 Jahre alt wird.
Die aktuelle Lage lässt aber keine Planungssicherheit zu. Ob, wie und in welchem Rahmen was möglich sein kann, ist nicht abschätzbar. Einen Vatertag wie ihn alle in Lüdinghausen gewohnt sind, gibt es damit nicht.
Wir möchten weiterhin die Gesundheit aller Gäste, Fans, Helfer, Fahrer und Clubmitglieder schützen.
Mit diesen Maßnahmen folgen wir den Empfehlungen von öffentlichen Stellen und Behörden, handeln aber auch im Sinne der Gesundheit aller.
Von der Absage betroffen sind das 12. Mofarennen am 12.05.2021, das 81. ADAC Grasbahnrennen am 13.05.2021 und das 3. ADAC Rasenmäherrennen, das im Juni stattfinden sollte.
Wir bitten um Ihr Verständnis für diese Entscheidung und hoffen auf 2022, wenn es am 26. Mai 2022 heißt:
81. ADAC Grasbahnrennen auf dem "Westfalenring" in Lüdinghausen.
Bleiben Sie gesund !!!!
Karsten Jakobs Thomas Raesfeld
1. Vorsitzender 2. Vorsitzender
Am Vatertag dröhnen für gewöhnlich auf dem Westfalenring die Motoren. Immer mit dabei: Christian Hülshorst. Nur 2020 blieb es mucksmäuschenstill. Und auch sonst kann der Mann vom AMSC Lüdinghausen dem Jahr wenig abgewinnen.
Wollte Christian Hülshorst das Jahr 2020 in einem Wort zusammenfassen, welches wäre das? „Bescheiden“. Wobei: Ihm fielen da schon noch drastischere Formulierungen ein, „aber die will man lieber nicht in der Zeitung lesen“.
Der AMSC Lüdinghausen stellt in der kommenden Saison ein neues Gespann in der B-Lizenz. Die Brüder Marvin und Patrick Graf wollen sich unter anderem im B-Gespann-Masters versuchen.
Nachdem das 81. ADAC Grasbahnrennen des AMSC Lüdinghausen 2020 wegen der Corona-Pandemie abgesagt werden musste, steht der Termin für das kommende Jahr schon fest.